Image

Arbeitgeberkonferenz im Landkreis Meißen

23. Oktober 2024, 8:30 - 11:30 Uhr 

Veranstaltungsdetails

Alle Unternehmen sind eingeladen, sich in Workshops zum Thema „Fachkräfte finden – binden – fördern“ zu informieren, zu vernetzen und auszutauschen. In einer lockeren Atmosphäre soll jeder Teilnehmer an zwei Workshops teilnehmen. 

Workshopthemen:

  • Workshop 1: Internationale Fachkräftegewinnung, Hand in Hand for International Talents

    Moderation: IHK Dresden und Agentur für Arbeit Riesa

    Der demographische Wandel wird in den kommenden Jahren den Fachkräftemangel weiter zuspitzen. Die Anwerbung internationaler Fachkräfte und Azubis ist eine Lösungsmöglichkeit dafür. Erfahren Sie mehr zu dem gemeinsamen Projekt „Hand in Hand for International Talents“ der DIHK Service GmbH und der Bundesagentur für Arbeit. Das Pilotprojekt begleitet das gesamte Verfahren von der Anwerbung der Fachkräfte aus Drittstaaten in IHK-Berufen, über die Berufsanerkennung, Visa und Einreise bis zur gesellschaftlichen und beruflichen Integration. Dafür werden im Ausland qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber mit Berufserfahrung rekrutiert, die langfristig in Deutschland leben und arbeiten möchten und anschließend mit deutschen Unternehmen zusammengebracht.

  • Workshop 2: Beschäftigtenqualifizierung, Fördermöglichkeiten für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    Moderation: Agentur für Arbeit Riesa

    Stärken Sie die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Betriebs, indem Sie Ihre Beschäftigten qualifizieren. Wir können die berufliche Weiterbildung einzelner Beschäftigter im Rahmen eines bestehenden Arbeitsverhältnisses durch Zuschüsse zum Arbeitsentgelt sowie volle oder teilweise Übernahme der Weiterbildungskosten fördern. Die berufliche Weiterbildung kann flexibel an die Bedürfnisse Ihres Betriebes angepasst und in Vollzeit, Teilzeit oder berufsbegleitend durchgeführt werden. Wie die Förderung genau aussieht und wie Sie den Antrag stellen, erfahren Sie in unserem Workshop.

  • Workshop 3: Betriebliches Gesundheitsmanagement

    Moderation: IKK classic & SIGNAL IDUNA, Gebietsdirektion Dresden

    Das Gehalt ist heutzutage nicht mehr der einzige Grund, in Ihrem Unternehmen tätig zu werden. Um Mitarbeitende zu finden und zu binden, spielen weitere Leistungen der Arbeitgeber eine zentrale Rolle. Beim wichtigen Thema, nämlich unserer Gesundheit, können wir Sie unterstützen. Wie? Gemeinsam mit unserem Kooperationspartnern, der SIGNAL IDUNA und der IKK classic, bieten wir Ihren Mitarbeitenden eine zusätzliche passgenaue Gesundheitsversorgung an.

  • Workshop 4: Onboarding internationaler Mitarbeiter im Betrieb

    Moderation: Jobcenter Landkreis Meißen

    Planen Sie die Einstellung einer ausländischen Mitarbeiterin beziehungsweise eines ausländischen Mitarbeiters oder haben Sie bereits Mitarbeiter aus dem Ausland eingestellt? Ein guter Onboarding-Prozess ist jetzt entscheidend. Denn ein neuer Job bedeutet für den neuen Mitarbeiter das Kennenlernen anderer Arbeitskulturen, sprachliche Herausforderungen und das vorausschauende Planen mit Aufenthaltstiteln. Internationale Mitarbeiter benötigen besondere Unterstützung, um sich im Unternehmen und in ihrer neuen Umgebung zurechtzufinden. Wie können Sie sicherstellen, dass neue internationale Kollegen erfolgreich im Unternehmen ankommen? In diesem Workshop möchten wir Impulse setzen, wie Sie als Arbeitgeber aktiv unterstützen können und Ihnen den Raum geben, Ihre Erfahrungen im Umgang mit diesem Thema zu teilen.

Veranstaltungsort: BiZ der Agentur für Arbeit Riesa, Rudolf-Breitscheid-Straße 35, 01587 Riesa, Deutschland

Veranstalter: IHK Dresden, Handwerkskammer Dresden, Agentur für Arbeit Riesa, Kreishandwerkerschaft Region Meißen, Jobcenter Landkreis Meißen

Programm

  • 8:30 – 9:00 Uhr Begrüßung
  • 9:00 – 9:30 Uhr Netzwerken und Frühstück
  • 9:30 – 10:00 Uhr Workshops Runde 1
  • 10:15 – 10:30 Uhr Pause
  • 10:30 – 11:00 Uhr Workshops Runde 2
  • 11:00 – 11:05 Uhr Pause
  • 11:05 – 11:30 Uhr Zusammenfassung, Resümee und Verabschiedung

Preis

kostenfrei

Die Registrierung ist bereits geschlossen.

Ein Anmeldung ist leider nicht mehr möglich. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an unseren Veranstaltungsservice:

Kontakt

Ingo Barig
Ingo Barig
IHK Dresden
Anke Beyer
Anke Beyer
IHK Dresden