Digitale Themenwoche Booste dein Business

23. Juni 2025, 15:00 Uhr - 26. Juni 2025, 16:30 Uhr 
Online

Veranstaltungsdetails

Starten Sie durch und boosten Sie Ihr Geschäft!

Wir freuen uns, Sie zu unserer digitalen Themenwoche begrüßen zu dürfen. In vier spannenden Online-Sessions legen wir die Grundlagen für Ihren digitalen Arbeitsalltag.

Wir, die mitteldeutschen Digitalzentren, nehmen Sie mit auf eine Reise in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI). Wir erkunden, wie KI im Büro und Marketing sowie in der Werkhalle (Prozesse) eingesetzt werden kann. Außerdem beleuchten wir, wie KI Geschäftsmodelle verändert und was das für die Mitarbeiter bedeutet. Darüber hinaus werden wir uns mit wichtigen Themen wie IT-Sicherheit und rechtlichen Aspekten der digitalen Transformation befassen. Sie haben die Wahl: Melden Sie sich für eine oder alle Sessions an, je nachdem, was Sie interessiert. Die Teilnahme ist kostenlos. ​​​​​​​Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an unserer digitalen Themenwoche!

Welche Themen erwarten Sie an den unterschiedlichen Tagen? ​​​​​​​

  • KI als Treiber - Geschäftsmodelle und Menschen im Wandel am 23. Juni 2025 ab 15:00 Uhr
    KI-Technologien bieten Handwerk und KMU die Chance für innovative Geschäftsmodelle, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind und Herausforderungen wie effiziente Prozesse, personalisierte Kundenkommunikation und Fachkräftemangel zu bewältigen. Unsere Veranstaltung beleuchtet den Zusammenhang zwischen KI-Technologien und zukunftsfähigen Geschäftsmodellen. Wir zeigen anhand konkreter Beispiele aus der Ferienvermietung und dem Tischlerhandwerk, wie KI traditionelle Geschäftsmodelle verändert. Außerdem diskutieren wir den Einfluss dieser Veränderungen auf die Mitarbeiter und wie Führungskräfte den Transformationsprozess erfolgreich gestalten können.
  • Mit KI Prozesse optimieren! - Potenziale und Grundlagen für KI-Readiness am 24. Juni 2025 ab 15:00 Uhr
    Entdecken Sie in dieser Session die Potenziale des Internet der Dinge (IoT) für die Datenerhebung und erfahren Sie, wie ein effektives Datenmanagement die Grundlage für KI-Readiness bildet. Experten werden praktische Einblicke und bewährte Methoden zur Nutzung von IoT und Datenmanagement in der Produktions- und Medizintechnik für eine effiziente KI-Integration vorstellen. Es werden konkrete Beispiele für KI-Methoden präsentiert, die zeigen, wie KI zur Automatisierung von Prozessen, Qualitätssicherung, Vorhersage von Trends und Optimierung von Entscheidungsfindungen eingesetzt werden können.
  • Automatisierte Vermarktung durch KI? - Die Zukunft von Marketing und Büroarbeit​​​​​​​ am 25. Juni 2025 ab 15:00 Uhr
    KI-Technologien revolutionieren Marketing und Büromanagement für KMU und bieten neue Chancen zur Bewältigung von Herausforderungen bei Kundengewinnung und Fachkräftemangel. Unsere Veranstaltung zeigt, wie innovative Tools die Kreativität fördern und Inhalterstellung beschleunigen. Wir beleuchten effektive Online-Sichtbarkeitsstrategien und präsentieren praxisnahe Anwenderberichte zum Einsatz von Sprach-KI für effizientes Diktieren. Durch konkrete Beispiele demonstrieren wir, wie Sie mit ChatGPT, Excel und Canva Ihre Arbeitgebermarke stärken und professionelle Beiträge für Texte, Bilder und Videos erstellen können.​​​​​​​
  • IT-Sicherheit und Recht - Datenschutz und -sicherheit als Eckpfeiler der digitalen Transformation​​​ am 26. Juni 2025 ab 15:00 Uhr
    In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind fundierte Kenntnisse in Sicherheits- und Rechtsfragen unerlässlich für Unternehmen jeder Größe. Unsere Veranstaltung bietet tiefgehende Einblicke in essentielle Bereiche wie IT-Sicherheit, Krisenmanagement, Datenschutz und die rechtlichen Aspekte der Nutzung sozialer Medien. Experten erläutern bewährte Methoden, um IT-Bedrohungen proaktiv zu vermeiden und effektiv auf Sicherheitsvorfälle zu reagieren. Zusätzlich informieren sie über die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen und geben praktische Tipps, wie rechtliche Fallstricke in der Nutzung sozialer Medien vermieden werden können.

Veranstalter: Mittelstand-Digital Zentren Deutschlandweit

Preis

kostenfrei

Die Registrierung ist bereits geschlossen.

Ein Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.

Sprecher

Marcus Brünnel
IHK Dresden