DNK Outreach - Roadshow Sachsen

25. November 2025, 17:00 - 20:00 Uhr 
IHK Dresden, Langer Weg 4, Mensa, 01239 Dresden 

Veranstaltungsdetails

Nachhaltigkeit einfach berichten – Mit dem neuen kostenlosen Tool der Bundesregierung 

Nachhaltigkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung. Doch wie können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) effektiv darüber berichten? In der DNK-Roadshow zeigen wir Ihnen, wie Sie mit der kostenlosen DNK-Plattform Ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung einfach und strategisch umsetzen. 

Berichten, was zählt – mit klarer Struktur und dem DNK-Unterstützungsangebot 

Ob Investorinnen und Investoren, Kundinnen und Kunden, Geschäftspartner*innen oder der Gesetzgeber – der Ruf nach mehr Transparenz über die Auswirkungen unternehmerischen Handelns auf Umwelt und Gesellschaft wird immer stärker. Ein fundierter Nachhaltigkeitsbericht ist dabei nicht nur Mittel zum Zweck, sondern ermöglicht es Unternehmen, den weiter bestehenden Anforderungen auf dem Markt zu begegnen, und ist gleichzeitig ein strategisches Steuerungsinstrument für mehr Effizienz, Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit. 

Doch wie gelingt der Einstieg – insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)? 

Wir zeigen Ihnen wie es geht: verständlich, praxisnah und kostenlos! Im Rahmen unserer sachsenweiten DNK-Roadshow stellen wir Ihnen die neuesten Unterstützungsangebote des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) vor – entwickelt speziell für KMU und Unternehmen mit begrenzten Ressourcen. Im Mittelpunkt steht die neue DNK-Plattform: ein kostenloses digitales Tool, das Sie Schritt für Schritt durch den Berichtsprozess führt und Ihnen Zeit, Aufwand und Unsicherheiten erspart. Die Plattform eignet sich sowohl für Unternehmen, die freiwillig nach dem neuen freiwilligen KMU-Standard (VSME) zur Nachhaltigkeit berichten möchten als auch für solche, die unter die verpflichtende Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) fallen. Ergänzend steht ein speziell auf die Anforderungen von Handwerksbetrieben zugeschnittenes KMU-Modul – der Zukunfts-Kompass Handwerk – zur Verfügung. 

Was erwartet Sie? 

  • Einführung in die DNK-Plattform, die DNK-Checklisten und den neuen DNK Sustainability Campus, der alle zusätzlichen Unterstützungsangebote des DNK rund um die Nachhaltigkeitsberichterstattung bündelt.
  • Vier praxisorientierte Workshops:
    • Erste Schritte leicht gemacht - Der Einstieg in die Nachhaltigkeits-berichterstattung  
    • DNK als One-Stop-Shop? Nachhaltigkeitsinformationen für Stakeholder gebündelt bereitstellen
    • Erfahrungsaustausch vertieft: Machbarkeit und Herausforderungen
    • Zukunfts-Kompass Handwerk – praxisnahes Online-Tool zur freiwilligen  Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • Workshops und Dialogformate zu Themen wie VSME, strategischer Nachhaltigkeitssteuerung und Schnittstellenmanagement sowie Nachhaltigkeit im Handwerk
  • Austausch mit anderen Unternehmen und Handwerksbetrieben aus Ihrer Region – inkl. Praxisbeispielen und Erfahrungsberichten

Veranstalter: IHK Dresden, HWK Dresden, Bertelsmann Stiftung

Programm

  • 17:00 Uhr Begrüßung
  • 17:10 Uhr Einstieg: Erwartungshaltung, Vorstellungen der Anwesenden
  • 17:20 Uhr Input: Vorstellung DNK-Unterstützungsangebote
  • 17:45 Uhr Praxisimpuls: Chancen und Herausforderungen der Nachhaltigkeitsberichterstattung aus Unternehmenssicht
  • 18:10 Uhr Einteilung der Workshops
  • 18:15 Uhr Workshop-Runden (4 Workshops parallel) mit Imbiss
  • 19:00 Uhr Diskussion und Wrap up
  • ab 19:30 Uhr Netzwerken

Preis

kostenfrei

Anmeldung zur Veranstaltung

Um sich für diese Veranstaltung anzumelden, klicken Sie bitte auf den Button. Sie werden auf eine andere Seite weitergeleitet.

Sprecher

Katrin Ullrich
IHK Dresden
Luis Maurer
IHK Dresden