mIT Sicherheit ausbilden

27. August 2025, 13:00 - 15:00 Uhr
Online
 

Veranstaltungsdetails

Cybersicherheit in der Ausbildungspraxis

Die digitale Arbeitswelt ist aus der Ausbildungspraxis nicht mehr wegzudenken und seit 2021 auch konkret in den Standardberufsbildpositionen des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) verankert.

Eines der wichtigsten Themen rund um Digitalisierung ist für Unternehmen das Thema Cybersicherheit. Doch wie kann diese im eigenen Betrieb und während der Ausbildung gelingen?

In Betrieben treffen Ausbildungsverantwortliche auf Auszubildende, die ganz unterschiedliche Erfahrungen und Fähigkeiten mitbringen. Während Letztere oftmals geübt im Umgang mit sozialen Medien und dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz sind, mangelt es häufig am Sicherheitsbewusstsein bezüglich der Mechanismen, die im Hintergrund ablaufen.

In diesem Workshop zeigt das Team von „mIT Sicherheit ausbilden“ Ihnen, wie Sie Ihre Auszubildenden für das Thema IT-Sicherheit sensibilisieren und IT-Wissen für das Kollegium aufbereiten können. Gemeinsam kann praktisch erprobt werden, wie auf spielerische Art der sichere Umgang mit alltäglichen Themen wie Phishing-Mails, Passwortsicherheit oder Datenschutz vermittelt und gefestigt werden kann. Es werden Tipps und technische Tools zur Aneignung von IT-Wissen speziell für Auszubildende gezeigt und ausprobiert und Ihnen für die eigene Nutzung in Ihrem Arbeitsalltag an die Hand gegeben. Zusätzlich erhalten Sie aktuelle Informationen, kompetenzorientierte Methodenvorschläge und praktikable Lernmaterialien zur Vermittlung des Wissens an Auszubildende und weitere Mitarbeitende. All diese Unterlagen orientieren sich an den curricularen Vorgaben der Standardberufsbildpositionen des BIBB.

Themen

  • Vorstellung des Projektes
  • Reflexion eigener Herausforderungen im Kontext Cybersicherheit
  • Tipps und Anwendungsbeispiele für die Nutzung der Lernplattform im Betrieb
  • Kennenlernen und Ausprobieren verschiedener Tools und Materialien zur Vermittlung von Inhalten mit Bezug Cybersicherheit
  • Praktische Umsetzung der Unterweisung im Arbeitsalltag

Das Projekt "mIT Sicherheit ausbilden" unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dabei, ihre Auszubildenden und weitere Mitarbeitende für das Thema IT-Sicherheit zu sensibilisieren. Es wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert und durch Deutschland sicher im Netz e. V. (DsiN) gemeinsam mit Der Mittelstand BVMW e. V. umgesetzt.

Veranstalter: IHK Dresden, Deutschland sicher im Netz e. V.

Preis

kostenfrei

Anmeldung zur Veranstaltung

Vertragsdaten

Buchungsbestätigung an: *
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Teilnehmerdaten

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Anschrift

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

AGB und Datenschutz

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Widerrufsbelehrung

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Pflichtangaben

Alle Felder, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden!

Kontakt

Sprecher

Marco Pomsel
IHK Dresden