Image

Welttag des Geistigen Eigentums 2025 - Kreativität sichern - Plagiate verhindern

6. Mai 2025, 13:00 - 17:00 Uhr 
Open Science Lab 1, Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB), Zellescher Weg 25, 01217 Dresden 

Veranstaltungsdetails

Das Patentinformationszentrum (PIZ) Dresden am TUD|excite und die IHK Dresden führen traditionell aus Anlass des Welttages des Geistigen Eigentums auch in diesem Jahr wieder eine Veranstaltung durch.

Kooperationspartner sind die Kanzlei Battke Grünberg Rechtsanwälte PartGmbB, die Kanzlei LIPPERT STACHOW Patentanwälte Rechtsanwälte Partnerschaft mbB und die Generalzolldirektion / Zentralstelle Gewerblicher Rechtsschutz.

In diesem Jahr wird das Thema Kreativität sichern, Plagiate verhindern im Mittelpunkt stehen.

Veranstalter: IHK Dresden, PIZ-TUD|excite

Programm

  • 13:00 - 13:10 Uhr Begrüßungswort
  • 13:10 - 14:00 Uhr Effektiver Nachahmungsschutz für Produkte und Dienstleistungen
    Dr. Daniel Schöneich, Rechtsanwalt, Partner in der Kanzlei BATTKE GRÜNBERG
    Rechtsanwälte PartGmbB
  • 14:00 - 15:00 Uhr Durchsetzung Geistigen Eigentums gegen Verletzer
    • Prof. Dr. Markus Hoffmann, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz
    • Dr. Nadine Häntzschel, Patentanwältin; Partnerin in der Kanzlei LIPPERT STACHOW Patentanwälte Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
  • 15:00 - 15:30 Uhr Kaffeepause und Austauschmöglichkeiten
  • 15:30 - 15:50 Uhr Dienstleistungen des PIZ
    Claudia Pohlandt, Leiterin PIZ am TUD|excite
  • 15:50 - 16:40 Uhr Gemeinsam mit dem Zoll gegen Produktfälscher
    Klaus Hoffmeister, Generalzolldirektion, Referat Verbote und Beschränkungen, Zentralstelle Gewerblicher Rechtsschutz
  • 16:44 Uhr Zusammenfassung/Resümee

Preis

47,60 brutto

Anmeldung zur Veranstaltung

Um sich für diese Veranstaltung anzumelden, klicken Sie bitte auf den Button. Sie werden auf eine andere Seite weitergeleitet.

Alexander Reichel
Alexander Reichel
IHK Dresden
Marcus Brünnel
Marcus Brünnel
IHK Dresden