

Veranstaltungsdetails
Die Lausitz steht an einem Wendepunkt. Der Strukturwandel ist längst keine ferne Zukunft mehr – er findet hier und heute statt. Gleichzeitig entstehen neue Infrastrukturen, Technologien und Forschungsprojekte, die den Weg in eine nachhaltige, digitalisierte und wettbewerbsfähige Wirtschaftsregion ebnen sollen.
Auch für viele Unternehmen in der Region bedeutet das: alte Gewissheiten hinterfragen, neue Wege gehen. Die Transformation bringt allerdings nicht nur Unsicherheit, sondern auch Chancen – für Innovation, für nachhaltiges Wachstum, für mehr Wettbewerbsfähigkeit.
Vor diesem Hintergrund beleuchtet der Wirtschaftsstammtisch in Boxberg/O.L. zentrale Fragestellungen des Strukturwandels: Wie nutzen wir die gegebenen Chancen? Und wie können Lausitzer Unternehmen diesen Wandel aktiv mitgestalten? Vorträge liefern aktuelle Informationen zum geplanten Net-Zero-Valley Lausitz – was steckt hinter dem Konzept und welche Rolle spielen regionale Unternehmen, und geben einen Ausblick auf die zukünftige Gestaltung der Industriepolitik – wohin steuert der Gesetzgeber und was bedeutet das für Investitionen und Förderung?
Im Anschluss laden wir zu Fragen, Diskussionen und persönlichem Austausch bei einem Imbiss in entspannter Runde ein. Knüpfen Sie Kontakte und tauschen Sie sich mit anderen Unternehmern aus der Region aus.
Veranstalter: IHK Dresden, Gemeinde Boxberg
Programm
- 17:30 Uhr Begrüßung
Hendryk Balko, Bürgermeister Gemeinde Boxberg/O.L. - 17:45 Uhr Net Zero Valley Lausitz - Der Antrag, die Ziele und der aktuelle Stand
Frank Großmann, Geschäftsstellenleiter Görlitz/Zittau, IHK Dresden - 18:15 Uhr Die neue Industriepolitik und ihre Förderung
Jakob Flechtner, Leiter Kompetenzzentrum Klimaschutz in energieintensiven Industrien (KEI) - Im Anschluss: Zeit für Fragen & Diskussionen, Get-together mit Imbiss
Preis
kostenfrei
Kontakt
Sprecher

Mirko Zabel
IHK Dresden

Frank Großmann
IHK Dresden

Ute Bräuer
IHK Dresden
Impressum | Datenschutzhinweise | Erklärung zur Barrierefreiheit | Transparenzhinweis
AGB der Veranstaltungen
IHK Dresden | Langer Weg 4 | 01239 Dresden | E-Mail: events@dresden.ihk.de