

Veranstaltungsdetails
Workshop für Auszubildende
Im Rahmen der Projektreihe Energie-Scouts des Unternehmensnetzwerks Klimaschutz entwickeln Auszubildende Maßnahmen zum schonenden Umgang mit Energie- und Ressourcen. Dadurch konnten die teilnehmenden Unternehmen in den vergangenen Jahren viel Energie und daraus resultierend erhebliche Kosten einsparen. Darüber hinaus erfahren die Auszubildenden ein hohes Maß an Selbstwirksamkeit, sammeln wertvolle Erfahrungen und können als Multiplikatoren für Energie- und Ressourceneffizienz im Unternehmen agieren.
In insgesamt vier Workshops mit aufeinander aufbauenden Themen wird das notwendige Grundlagenwissen vermittelt. Anschließend geht es direkt im Unternehmen darum Potenziale zu erkennen und eigene Ideen zur Verbesserung der Effizienz zu entwickeln.
Das Projekt wird anschließend vor der Gruppe präsentiert und durch eine Fachjury bewertet. Die besten Projekte werden prämiert. Geplant ist eine Qualifizierung mit 18 bis 20 Auszubildenden aus unterschiedlichsten Unternehmen sowie der öffentlichen Verwaltung. Besonders gut geeignet ist die Teilnahme für Auszubildende, die bereits einige Bereiche im Unternehmen kennenlernen konnten.
Veranstalter: IHK Dresden
Programm
Vorstellung der Teilnehmer - Funktion Energie-Scout - Kommunikation - Positionierung im Unternehmen, Sensibilisierung - Motivation von Kollegen und Vorgesetzen
Grundlagen für die Tätigkeit als Energie-Scout - Grundlegendes Verständnis zum Thema Energie - Energieeffizienz und Querschnittstechnologien
Umgang mit Messgeräten - Handhabung Wärmebildkamera - Arbeitsplatzanalysegerät - Druckluftleckage-Messgerät
Strukturierung des eigenen Projekts - Zielsetzung - Projekt- und Zeitplanung - Umsetzung, Durchführung, Evaluation
Preis
kostenfrei
Kontakt
Sprecher

Michael Berger
IHK Dresden
Impressum | Datenschutzhinweise | Erklärung zur Barrierefreiheit | Transparenzhinweis
AGB der Veranstaltungen
IHK Dresden | Langer Weg 4 | 01239 Dresden | E-Mail: events@dresden.ihk.de