

Veranstaltungsdetails
Mit dem novellierten Gebäudeenergiegesetz (GEG) sind Unternehmen seit 2024 gemäß § 71a GEG verpflichtet, bei bestehenden Nichtwohngebäuden mit zentralen Heiz- oder Kühlanlagen ab 290 kW ein System zur Gebäudeautomation einzuführen.
Gebäudeautomation bezeichnet die automatische Steuerung, Regelung und Überwachung technischer Systeme in Gebäuden. Dazu gehören zum Beispiel Heizung, Lüftung, Klimaanlage, Beleuchtung, Sicherheitssysteme und andere Haustechnik.
In diesem kompakten Webinar der Sächsischen IHKs erhalten Sie Informationen zu den aktuellen gesetzlichen Anforderungen. Da es sich um eine nahezu unmittelbare Umsetzung der EU-Gebäuderichtlinie (EPBD) handelt, ist eine Lockerung der Anforderungen an dieser Stelle nicht zu erwarten. Auch wenn die Behörden bislang häufig kulant agiert haben, drohen bei Verstößen gegen § 71a GEG Bußgelder von bis zu 50.000 Euro.
Expertinnen und Experten des Kompetenzzentrums Energieeffizienz durch Digitalisierung (KEDi) sowie des Ingenieurdienstleisters GICON geben praxisnahe Einblicke in technische Lösungen und wirtschaftliche Umsetzungsstrategien.
Darüber hinaus erfahren die Teilnehmenden, wie intelligente Steuerung und digitales Monitoring dazu beitragen können, die Energieeffizienz zu steigern, Betriebskosten zu senken und die Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen im Webinar direkt an die Expertinnen und Experten zu stellen und wertvolle Tipps für die Umsetzung zu erhalten.
Veranstalter: Sächsische IHKs
Programm
- 10:00 Uhr Eröffnung Benjamin Rummel, IHK Leipzig
- 10:05 Uhr Gesetzlicher Rahmen: § 71a GEG – Anforderungen & Umsetzungspflicht
- Gregor Jaschke, Kompetenzzentrum Energieeffizienz durch Digitalisierung (KEDi)
- Was bedeutet die Automatisierungspflicht konkret? Welche Systeme und Funktionen werden gefordert?
- 10:20 Uhr Fördermöglichkeiten für Unternehmen
- Jeff Klemm, KEDi
- Welche Förderprogramme unterstützen die Umsetzung? Wie lassen sich gesetzliche Anforderungen und finanzielle Entlastung kombinieren?
- 10:30 Uhr Umsetzung in der Praxis: Schritte zur Gebäudeautomation
- GICON – Planungs- und Consultingdienstleistungen Von der Bestandsaufnahme bis zur Inbetriebnahme: Wie Unternehmen Automation effizient umsetzen – inklusive Praxisbeispielen
- 11:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Preis
kostenfrei
Die Registrierung ist bereits geschlossen.
Ein Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.
Sprecher

Michael Berger
IHK Dresden
Impressum | Datenschutzhinweise | Erklärung zur Barrierefreiheit | Transparenzhinweis
AGB der Veranstaltungen
IHK Dresden | Langer Weg 4 | 01239 Dresden | E-Mail: events@dresden.ihk.de