

Veranstaltungsdetails
Workshop für Ausbilder und Ausbildungspersonal
Ausbilder sehen sich in Ihrer Funktion mit einer Vielzahl von unterschiedlichen Erwartungen, beispielsweise von Betrieben, Eltern und Auszubildenden, konfrontiert.
Gerade für Ausbilder, welche neu in ihrer Rolle sind, ergibt sich nicht nur in schwierigen Situationen eine Mischung aus rechtlichen und pädagogischen Fragestellungen, welche in der Praxis häufig schwer aufzulösen sind.
Mit unserer Workshopreihe möchten wir Ihnen eine praxisorientierte Unterstützung geben, den Ausbildungsstart gut zu meistern, zum Ende der Probezeit professionell Rückmeldung zu geben sowie bei Bedarf weitere Fördermaßnahmen zu initiieren. Durch den Workshop-Charakter erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit eigene Themen und Fragen einzubringen.
Nutzen Sie im Anschluss an die Veranstaltung auch gern die Möglichkeit zur Klärung individueller Fragen an die Ausbildungsberater.
Thema Vorbereitung der Ausbildung:
- Anmeldung zur Berufsschule
- Verbundausbildung abstimmen
- Arbeitsplatz vorbereiten
- Rechtliche Grundlagen zum Ausbildungsbeginn: Arbeits- und Ausbildungszeiten, Pausen, Urlaub
- Pflichten des Auszubildenden: Berichtsheftführung sowie Informations- und Meldepflichten bei Abwesenheit
- Informationen zum Ankommen im Betrieb
- Betriebliche Regelungen als Anlage zum Berufsausbildungsvertrag
- Austausch und Problembearbeitung in Gruppen
Veranstaltungsort: IHK Dresden, Geschäftsstelle Görlitz, Jakobstraße 14, 02826 Görlitz
Veranstalter: IHK Dresden
Preis
kostenfrei
Kontakt

Marco Pomsel
IHK Dresden
Impressum | Datenschutzhinweise | Erklärung zur Barrierefreiheit | Transparenzhinweis
AGB der Veranstaltungen
IHK Dresden | Langer Weg 4 | 01239 Dresden | E-Mail: events@dresden.ihk.de