

Veranstaltungsdetails
Essen ist Leben – Die Zukunft schmeckt gut!
Die Erfolgsgeschichte geht weiter.
Über 250 Entscheider aus der Ernährungswirtschaft sind am 5. November 2025 in Dresden wieder zu Gast auf dem zentralen Branchenevent der mitteldeutschen Ernährungswirtschaft - dem 9. Mitteldeutschen Ernährungsgipfel.
Lassen Sie uns gemeinsam motiviert und zuversichtlich nach vorn blicken.
Im berühmten Dresdener Rudolf-Harbig-Stadion wird Fußballschiedsrichter und Motivationsredner Deniz Aytekin Teamgeist und Power entfachen und der Branche Impulse für eine erfolgreiche Zukunft geben.
Stephan Grünwald vom Kölner rheingold Institut nimmt anschließend den Ball auf und zeigt, dass eine Menge Potenzial in der Lebensmittelbranche steckt - für alle Player.
Der 9. Mitteldeutsche Ernährungsgipfel steht unter dem Motto: Essen ist Leben – Die Zukunft schmeckt gut!
Ein attraktives Tagungsprogramm widmet sich den brennenden Zukunftsfragen der Branche. Erwartet werden wieder mehr als 250 Teilnehmer.
Mehr Informationen unter: www.mitteldeutscher-ernaehrungsgipfel.de
Veranstalter: Netzwerk Ernährungsgewerbe Sachsen, IHK Dresden
Programm
- ab 9:00 Uhr Ankunft und Registrierung
- 10:00 Uhr Eröffnung
Mike Hennig, Sprecherratsvorsitzender, Netzwerk Ernährungsgewerbe Sachsen - 10:10 Uhr Grußwort
Michael Kretschmer, sächsischer Ministerpräsident - 10:30 Uhr Keynote: Ernährung zwischen Moral-Frust und Oral-Lust – Trends zu neuer Unbeschwertheit beim Genuss
Stephan Grünewald, rheingold Institut, Köln - 11:30 Uhr Von Generation zu Generation: Essen, Trends & Verantwortung
Verena Leister, Flavour Blast by Verena Leister, Dresden - 12:00 Uhr Mittags- und Kommunikationspause
- 13:30 Uhr Nachwuchsforum und Verleihung des Nachwuchspreises
- 14:15 Uhr Mensch und Technik: Welche Chancen bietet eine menschzentrierte Digitalisierung für die erfolgreiche Produktion der Zukunft?
Dr. Franziska Bocklisch, IWU Fraunhofer Chemnitz - 15:00 Uhr Kaffeepause
- 15:45 Uhr Entscheidungen unter Druck: Strategien des Sehens, Wahrnehmens und Entscheidens – Wie man unter Druck klare Entscheidungen trifft
Deniz Aytekin, DFB-Schiedsrichter, DA Consulting GmbH, Fürth - 16:50 Uhr Digitale Event-Dokumentation mit KI und Videographie
TELCAT MULTICOM GmbH und HEIN & KOLLEGEN, Berlin - 17:00 Uhr Schlusswort
Matthias Gaida, Vorstandsvorsitzender, Thüringer Ernährungsnetzwerk e. V.
Preis
Für Mitglieder in einem der drei veranstaltenden Ernährungsnetzwerke*
Frühbucher bei Buchung bis zum 11.09.2025: 190,00 Euro netto zzgl. 19% MwSt. (226,10 Euro brutto)
Regulärbucher bei Buchung ab 12.09.2025: 250,00 Euro netto zzgl. 19% MwSt. (297,50 Euro brutto)
* Netzwerk Ernährungsgewerbe Sachsen, Thüringer Ernährungsnetzwerk e. V., Netzwerk Ernährungswirtschaft Sachsen-Anhalt e. V.
Kontakt

Ronald Lampel
IHK Dresden

Jeanette Schneider
IHK Dresden
Impressum | Datenschutzhinweise | Erklärung zur Barrierefreiheit | Transparenzhinweis
AGB der Veranstaltungen
IHK Dresden | Langer Weg 4 | 01239 Dresden | E-Mail: events@dresden.ihk.de