Image

Netzwerktreffen Tourismus: E-Rechnungspflicht & Cybercrime

10. März 2025, 13:00 - 17:00 Uhr 
Feriendorf Fuchsberg, Kammstraße 40, 02681 Schirgiswalde-Kirschau 

Veranstaltungsdetails

Die Netzwerkveranstaltung richtet sich in erster Linie an Unternehmer aus Gastronomie und Beherbergungsbetrieben sowie an Akteure aus dem Tourismus und Freizeitbereich. Die Teilnehmer bekommen aktuelle Einblicke in die Fachthemen E-Rechnungspflicht ab 2025 und Cybersicherheit sowie aktuelle News aus der Tourismusbranche und die Möglichkeit zum fachlichen Austausch.

Mit diesem kostenfreien Netzwerktreffen möchten wir Anregungen und Hilfestellungen für die tägliche Arbeit sowie für die Kommunikation untereinander geben.
Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Dehoga Sachsen e. V. angeboten.

Themen
E-Rechnungspflicht
Seit dem 01.01.2025 ist der Versand von elektronischen Rechnungen (E-Rechnungen) im B2B-Bereich grundsätzlich für alle Unternehmen verpflichtend. Während es einige Übergangsregelungen bis Ende 2027 gibt, müssen Unternehmen bereits ab Anfang 2025 in der Lage sein, elektronische Rechnungen zu empfangen. Den fachlichen Input dazu geben die beiden Referenten Andreas Tillack und Sven Richter von der Steuerberatungsgesellschaft Malburg & Dr. Fleischer aus Bautzen. Sie informieren sowohl über die gesetzlichen Übergangsregelungen als auch über die praktische Umsetzung im Unternehmensalltag für unterschiedliche Unternehmensgrößen.

Cybersicherheit
Marcus Brünnel, Mitarbeiter für Technologie und Innovation der IHK Dresden, stellt daran anschließend das Cyber-Sicherheitsnetzwerk Sachsen und den Cyber-Risiko-Check nach DIN SPEC 27076 vor. Dies ist ein IHK-Beratungsangebot zur Optimierung der Cybersicherheit in Unternehmen.

Branchen-News und Netzwerken
Seitens der Marketing-Gesellschaft Oberlausitz Niederschlesien mbH gibt Oliver Herberg einen kurzen Überblick über die aktuellen Veränderungsprozesse der MGO. Im Mittelpunkt stehen dabei der Ausblick auf die zukünftig geplante Vereinsbildung, die geplanten Umgestaltung der touristischen Struktur sowie das Thema Gästekarte.

Danach geht Axel Klein, Geschäftsführer des Dehoga Sachsen e. V., in seinem Impuls mit den Veranstaltungsteilnehmern in den Austausch zu aktuellen Branchen-News und wichtigen Brennpunktthemen der Gastgeberbranche.

Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen untereinander und mit den Referenten auszutauschen.

Veranstalter: IHK Dresden

Preis

kostenfrei

Die Registrierung ist bereits geschlossen.

Ein Anmeldung ist leider nicht mehr möglich. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an unseren Veranstaltungsservice:

Kontakt

Stephanie Jainz
Stephanie Jainz
IHK Dresden
Antje Tübel
Antje Tübel
IHK Dresden