

Veranstaltungsdetails
Webinar-Reihe
Das Smartphone ist mittlerweile der ständige Begleiter aller Altersgruppen und aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wollen auch Sie das Thema Digitalisierung nicht länger vor sich herschieben? Dann fangen Sie an: gemeinsam mit uns - Schritt für Schritt! Informieren Sie sich in unserer Webinar-Reihe über die Chancen der Digitalisierung und des Onlinemarketings!
Ihre technischen Voraussetzungen für Webinare: Ein Smartphone reicht aus, ein Tablet oder PC machen es komfortabel. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie per E-Mail die Zugangsdaten.
Thema des Termins: Aktiv gegen Cyberkriminalität – So schützen Sie Ihr Unternehmen!
Veranstaltungsbeschreibung: Cyberkriminalität kann jeden treffen und gilt im digitalen Zeitalter als eine der größten Bedrohungen für Unternehmen.
Laut einer Studie von Bitkom waren 2020/ 2021 neun von zehn Unternehmen in Deutschland von Angriffen betroffen. Dies führte zu erheblichen Störungen und massiven finanziellen Schäden. Im Webinar geben wir Tipps zum Schutz vor Cyberangriffen und zur Vorgehensweise, wenn es Unternehmen dennoch trifft.
Unsere Themen im Überblick:
- Was macht Cyberkriminalität so gefährlich?
- Welche Arten von Cyberangriffen gibt es?
- Wer sind die Täter und welche Ziele verfolgen sie?
- Wie können Sie Ihr Unternehmen schützen?
- Wie gehen Sie im Falle eines Cyberangriffs vor?
- Die Rolle der Polizei
Referentin Sabine Schütz vom Landeskriminalamt Sachsen ist Expertin für Cybersicherheit und beschäftigt sich täglich mit Cyberkriminalität und OSINT (Open Source Intelligence). Durch ihre langjährige Erfahrung als Kriminaloberkommissarin und Cyber-Analystin stellte sie spannende Fallbeispiele aus der Praxis vor und gibt sichere Tipps, wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können.
Im darauf folgenden Programmpunkt stellt Marcus Brünnel das Cyber-Sicherheitsnetzwerk Sachsen vor. Erfahren Sie mehr über Handlungsempfehlungen und wertvolle Unterstützungsleistungen, wie z. B. den Cyber-Risiko-Check nach DIN SPEC 27076.
Ergreifen Sie selbst die Initiative, ehe es andere tun!
Veranstaltungsort: Online
Veranstalter: IHK Dresden
Preis
kostenfrei
Die Registrierung ist bereits geschlossen.
Ein Anmeldung ist leider nicht mehr möglich. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an unseren Veranstaltungsservice:
- Telefon: +49 351 2802-802
- E-Mail-Adresse: events@dresden.ihk.de.
Kontakt

Stephanie Jainz
IHK Dresden
Impressum | Datenschutzhinweise | Erklärung zur Barrierefreiheit | Transparenzhinweis
AGB der Veranstaltungen
IHK Dresden | Langer Weg 4 | 01239 Dresden | E-Mail: events@dresden.ihk.de