Image

Wer darf hier arbeiten?

11. November 2024, 17:00 - 19:00 Uhr, Dresden

Veranstaltungsdetails

Zugänge zum Arbeitsmarkt für ausländische Personen

Aufgrund der demografischen Entwicklung fängt der Anteil an erwerbsfähigen Personen zu schwinden an. Dabei stehen wir erst am Anfang dieser Entwicklung. Doch bereits 2030 werden wir in Sachsen einen Verlust von rund 300.000 Personen am Arbeitsmarkt haben. Höchste Zeit also sich nach zukünftigen potenziellen Bewerbergruppen umzuschauen. 
Eine Möglichkeit besteht in der Beschäftigung von ausländischen Fach- und Arbeitskräften. Viele Unternehmen haben sich mit diesen Zielgruppen schon auseinander gesetzt und die Chancen erkannt. Gleichzeitig wissen wir, das der Zugang für diese Zielgruppen zum Arbeitsmarkt bzw. die Erlangung einer Beschäftigungserlaubnis mit einigen Hürden verbunden ist und von den Arbeitgebern ein gewisses Know-How verlangt. 
Neben einem Überblick zu den Aufenthaltstiteln zur Beschäftigung und den Möglichkeiten für den Zugang zum Arbeitsmarkt für Personen mit Fluchthintergrund bietet die Veranstaltung die Möglichkeit sich zum Prozess und zu bereits gesammelten Erfahrungen auszutauschen und zu vernetzen. 

Veranstaltungsort:  Rathaus Dresden, Festsaal, Kreuzstraße 4, 01067 Dresden, Deutschland

  • 17:00 Uhr Eröffnung durch Herrn Bgm. Pratzka 
  • 17:15 Uhr Vortragsreihe 
    • Beschäftigung von Geduldeten und Personen im Asylverfahren
    • Beschäftigung von Personen mit Aufenthaltserlaubnissen nach den Abschnitten 3 und 4 AufenthG
    • Dresden Welcome Center (Vorstellung und Leistungsübersicht)
    • das beschleunigte Fachkräfteverfahren nach § 81a AufenthG
  • 18:00 Uhr Podiumsdiskussion und Fragerunde 
  • 18:45 Uhr offener Austausch

Preis

kostenfrei

Die Registrierung ist bereits geschlossen.

Ein Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.

Anke Beyer
Anke Beyer
IHK Dresden
Regina Lindig
Regina Lindig
IHK Dresden
Lars Fiehler
Lars Fiehler
IHK Dresden